Hier finden Sie Informationen und Orientierungshilfen für Ihre Arbeit mit neu Zugereisten.
Was ist eigentlich eine Anhörung? Zum Informationsfilm Asyl in Deutschland "Anhörung" in 14 Sprachen (Anhörung: Gespräch beim
BAMF): HIER
Suchen Sie Informationen und Arbeitshilfen rund um das Asylrecht und den Zugang zu Leistungen und zu Beschäftigung? Dann könnte Ihnen das
Projekt Qualifizierung der Flüchtlingsberatung der GGUA Flüchtlingshilfe Unterstützung bieten. Zu den erläuterten Arbeitshilfen rund um das Asylrecht und den Zugang zu Leistungen und zu
Beschäftigung: HIER
Fachbratungsstelle und Kontakt zur Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzugsmanagement in Köln: HIER
Informationen der Stadt Köln zum Thema Aufenthaltserlaubnis: HIER
Erstes Orientierungsangebot der Stadt Köln für Flüchtlinge: HIER und Köln hilft: HIER
Zu dem Angebot des Amtes Soziales und Senioren der Stadt Köln: HIER
Einschulungsberatung und Schulanmeldung für neu Zugereiste Kinder und Jugendliche im Kommunalen Integrationszentrum (KI Köln) für
Wollen Sie wissen, welche Beratungsschwerpunkte das kommunale Integrationszentrum für neu Zugereiste und für Schulen bietet? Zu dem Flyer mit den
Beratungsschwerpunkten des KI Köln für Familien und für Schulen: HIER
Suchen Sie Informationen in verschiednen Sprachen zum Schulsystem und zur Beschulung in NRW? HIER
Sie wissen nicht, wo das Schulamt (Hier findet die Zuweisung von Schulplätzen statt) ist? Zur Seite des Schulamtes der Stadt Köln: HIER
Hinweise zur Anerkennung von Schulabschlüssen finden Sie auf dem Bildungsportal des Landes NRW: Hier(link is
exter
Zu der Rubrik "Beschulung von Geflüchteten" im Bildungsportal des Landes NRW: HIER
Anträge zur Bildung und Teilhabe (BuT), Kölnpass und Einschulungsgeld: HIER
Zum Angebot der Stadt Köln bezüglich Kinderbetreuung: HIER
Fragen und Antworten rund um die Anmeldung eines Kindergartenplatzes - ein Angebot der Stadt Köln: HIER
Zu dem Serviceangebot des Jobcenters der Stadt Köln (z.B. Ausfüllhilfen des Arbeitslosengeld II-Antrag): HIER und zu den Hinweisen in verschiedenen Sprachen des Jobcenters (Ihre erste Anlaufstelle im
Jobcenter Köln): HIER
Die KAUSA Servicestelle Köln unterstützt jugendliche Flüchtlinge und Migranten auf dem Weg in die duale Ausbildung: HIER
Zur Anerkennung und Gleichstellung von Zeugnissen: HIER
Integrationpoint Köln: Verwaltung der Jobsuche von Flüchtlingen, deren Asylanträge eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Anerkennung haben. Zum
Artikel des Kölner Wochenspiegels mit weiteren Informationen und Ansprechpartnern: HIER und HIER
Zu den Ansprechpartner/innen der Fachberatungsstelle Chance+ Netzwerk Flüchtlinge und Arbeit Köln, Bonn, Düsseldorf und Mettmann im Jobcenter
Köln: HIER
KOBAM: Kompetenzzentrum Bildung und Arbeit für Migrantinnen und Migranten in Köln: HIER
Zu den Beratungs- und Fachdiensten der Caritas für Flüchtlinge und Zuwandernde: HIER
Zum Therapiezentrum für geflüchtete Folteropfer des Caritas Verbandes für die Stadt Köln e.V.: HIER Zur Anmeldung: HIER
Zur Internationalen Familienbeartung des Caritas Verbandes: HIER
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) des Caritasverbandes für die Stadt Köln e.V. (Vermittlung sozialpädagogischer Begleitung in
Integrationskurse, Beratung bezüglich Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Schritte in den Arbeitsmarkt etc.): HIER
Zum FIM Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für die Stadt Köln e.V.: HIER
Zum Jugendmigrationsdienst (JMD) Köln (Bildungsberatung für Jugendliche 17 Jahre bis 27 Jahre): HIER
Zu den Fachdiensten Migration und Integration des AWO Bezirksverbandes Mittelrhein e.V. : HIER
Die Angebote des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge finden Sie: HIER
Den Integrationskursen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:HIER
Service-Telefon des IQ-Netzwerks NRW zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: 0201.3101-100 oder HIER und HIER
Übersicht mit den aktuellen Erlassen für den Ausländerbereich (Aufenthaltsstatus etc.) Stand: 29.01.2016 HIER
Willkommenskultur: Kölner Netzwerk von Vereinen und Initiativen für Flüchtlinge: HIER
Das Forum für Willkommenskultur in Köln finden Sie: HIER
Sollten Sie ein Engagement im Flüchtlingsbereich suchen, finden Sie Kontaktadressen und Informationen rund um die Engagementberatung und
aktuelle Projekte auf der Website der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.: HIER